Bürstenlose Gleichstrommotoren, auch als BLDC-Motoren bezeichnet, haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile gegenüber traditionellen Gleichstrommotoren eine steigende Beliebtheit gefunden. Der größte Unterschied zwischen BLDC-Motoren und bürstenbehafteten Motoren liegt im Aufbau, da BLDC-Motoren ohne Kohlebürsten arbeiten und somit eine höhere Effizienz und längere Lebensdauer aufweisen. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise in Elektrowerkzeugen, in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in der Robotik und haben ein großes Potenzial für zukünftige Anwendungen. Die Weiterentwicklung von BLDC-Motoren steht zudem vor Herausforderungen wie der Entwicklung leistungsfähiger Elektron
